Samstag, 03. Juni 2023
Home > Bauvorhaben
Residenzstraße

Residenzstraße wird später ausgebaut

Baukostensteigerungen, die laufende Inflation sorgen für Ärger. Eine Vielzahl laufender Bauprojekte in Berllin laufen auch auch den Plankosten heraus, es laufen erheblichen Mehrkosten auf, die in den kommenden Jahren durch das Land Berlin aufgefangen werden müssen. In den Haushaltsplanungen wird nun angepasst und verschoben. — Auch der ursprünglich für 2023 geplante

Weiterlesen
Pflasterarbeiten

„Shoppen, schlendern, schlemmen, schippern in Alt-Tegel“

Die Pflasterarbeiten in der Gorkistraße in Alt-Tegel nähern sich der Fertigstellung. Der Pflasterer hat nur noch wenige Meter Kleinsteinpflaster zu verlegen, bis der Bürgersteig der Berliner Straße erreicht ist.Mit den Bauarbeiten und Schlußarbeiten an und in den Gebäuden nähert sich ein bundesweit und vor allem berlinweit bedeutsames städtebauliches Projekt „Tegel-Quartier“

Weiterlesen
Grundsteinlegung des Neubau der FF Frohnau

Die Freiwillige Feuerwehr Frohnau bekommt eine neue Wache

Heute fand die Grundsteinlegung für das neue Dienstgebäude der Freiwillige Feuerwehr (FF) Frohnau in der Senheimer Straße 69 statt. Die Senatorin für Inneres Iris Spranger, der Ständige Vertreter des Landesbranddirektors Karsten Göwecke sowie Sven Lemiss, Geschäftsführer der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) kamen zur Feier zusammen, und versenkten die Grundsteinschatulle

Weiterlesen
Cité Foch

Cité Foch: Einladung zum Info-Spaziergang

Am Freitag, dem 21. Januar 2022, um 14.30 Uhr, lädt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie die Nachbarschaft zum informativen Spaziergang durch die Cité Foch in Reinickendorf ein. In der Cité Foch sind zunächst die Erneuerung der Straßen Rue Montesquieu, Rue Racine und Abschnitte der Avenue Charles

Weiterlesen
Terminal des Flughafens Tegel TXL

Erstes Bebauungsplan-Verfahren in Berlin TXL abgeschlossen

Die zentralen Terminalbauten des ehemaligen Flughafen Tegel werden zum Nukleus des geplanten Forschungs- und Industriestandort für urbane Technologien Urban Tech Republic. Im Dezember wurde ein wichtiger Meilenstein des städtebaulichen Großprojektes erreicht: sieben Monate nach der Stilllegung des Flughafens Tegel liegt der erste Bebauungsplan für den zentralen Teil der künftigen Urban

Weiterlesen
Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise HOMEB

Grundschule am Vierrutenberg bekommt Schulergänzungsbau aus Holzbaumodulen

Die Grundschule am Vierrutenberg wird erweitert. Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive entsteht auf dem Grundstück der Grundschule ein Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise (HOMEB). Die Grundschule beherbergt derzeit 381 Schülerinnen und Schüler und soll nach der Erweiterung mit weiteren Klassenräumen und einer Mensa künftig bis zu 475 Schülerinnen und Schülern Platz bieten.

Weiterlesen
Solardach

Klimaschutz: Individuelle Energieberatung startet in Reinickendorf

Der Bezirk Reinickendorf beteiligt sich am Berliner Programm „ZuHaus in Berlin“ der Verbraucherzentrale Berlin und der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. In diesem Projekt können sich Eigenheimbesitzerinnen und –besitzer in Wittenau-Ost, Märkisches Viertel und Heiligensee Energieberater der Verbraucherzentrale kostenfrei zu einer individuellen und anbieterunabhängigen Beratung zu sich nach Hause

Weiterlesen
Asphaltarbeiten

Fahrbahninstandsetzung Kurt-Schumacher-Damm

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin wird vom 12. Juli 2021 bis zum 23. Juli 2021 Fahrbahnflächen im Kurt-Schumacher-Damm erneuern. Vorgesehen sind 2 Baubereiche: zwischen Straße 442 und der Auffahrt BAB A 111 in südlicher Fahrtrichtungvor der Zufahrt zum Festplatz in nördlicher Fahrtrichtung (13.07.2021 bis 20.07.2021) Die Zufahrt für Feuerwehr

Weiterlesen
Kindertagesstätte „Zu den Fichtewiesen“

Kindertagesstätte „Zu den Fichtewiesen“ in Hakenfelde in Betrieb genommen

Im Bereich der Kindertagesstätten sind die Berliner Bezirke Reinickendorf und Spandau eng verbunden. Der landeseigene Träger „Kindertagesstätten Nordwest, Eigenbetrieb von Berlin hat seinen Sitz in Reinickendorf und betreut 65 Kitas in Charlottenburg, Reinickendorf und Spandau. So wird hier über die Übergabe der ersten Kita in nachhaltiger Holz-Modulbauweise im Nachbarbezirk Spandau

Weiterlesen
Jugendkunstschule Atrium

Tag der Städtebauförderung im Märkischen Viertel

Am 08. Mai 2021 findet zum sechsten Mal bundesweit der Tag der Städtebauförderung statt. Die Städtebauförderung des Bundes und der Länder existiert seit 1971 und unterstützt Städte und Gemeinden dabei, bauliche, wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen zu begegnen. Dieses Jahr steht im Zeichen eines besonderen Jubiläums, da Bund, Länder und

Weiterlesen