
So erreichen Sie die Polizei
Notruf: 110
nur für lebensgefährdende Situationen
für alle anderen Belange:
Bürgertelefon: (030) 4664-4664
Das Bürgertelefon und die Internetwache werden von Mitarbeitern der Einsatzleitzentrale bedient: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
Internetwache:
Hier können Sie
- eine Anzeige erstatten
- Hinweise geben und Fragen stellen
- Versammlungen anmelden
- Beschwerden einreichen
- Nachträge zu Anzeigen übermitteln
Hinweis:
Beim Klick auf die Überschrift einer Pressemitteilung oder Veranstaltungsmeldung gelangen Sie auf die Seite der Polizei Berlin. Die Seite lädt in einem separaten Fenster. Durch Klick auf das Fensterkreuz, rechts oben, gelangen Sie wieder zum Angebot der Reinickendorf Nachrichten.
Die verlinkten Seiten stehen in der Verantwortlichkeit der Pressestelle der Polizei Berlin.
Pressemeldungen der Polizei
- Vermisster Senioram 2. Juni 2023
Seit Mittwoch, den 31. Mai 2023 wird der 65-jährige Zvonimir SMILJKOVIC aus Moabit vermisst.
- Sprengung eines Geldautomaten – Täter auf der Fluchtam 2. Juni 2023
- Rassistischer Angriffam 2. Juni 2023
- Farbschmiererei mit politischer Tatmotivationam 2. Juni 2023
- Gefährliche Körperverletzung nach Farbschmierereiam 2. Juni 2023
- Frau bei Wohnungsbrand verletztam 2. Juni 2023
- EG Zentral ermittelt zu Äußerungen eines Polizei-Mitarbeiters in sozialen Medienam 1. Juni 2023
Aufgrund eines Hinweises zu Äußerungen eines im Bereich der Beschäftigtenvertretung der Polizei Berlin tätigen Mitarbeiters führt die EG Zentral […]
- Schüsse aus einem Mehrfamilienhausam 1. Juni 2023
Gestern Vormittag kam es zu einem Polizeieinsatz in Altglienicke, nachdem Schüsse aus einem Wohnhaus abgegeben wurden. Nach dem bisherigen […]
- Vermisster Senior wieder im Kreise der Familieam 1. Juni 2023
Seit Mittwoch, den 31. Mai 2023 wird der 82-jährige Wolfgang FESKE aus Hamburg vermisst.
- Motorradfahrer bei Unfall lebensbedrohlich verletztam 1. Juni 2023
In Mariendorf wurde gestern Morgen ein Kradfahrer bei einem Verkehrsunfall lebensbedrohlich verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr der […]
Standorte Mobile Wache
Die Mobilen Wachen ändern laufend ihre Standorte und Anwesenheitszeiten.
Weitere Informationen finden Sie im Angebot der Polizei, unter Polizeiveranstaltungen in Berlin.
Über die Suchmaske finden Sie die derzeit aktuellen Standorte der Mobilen Wache in Berlin-Reinickendorf.
Aktuell: Demos Berlin

Die Polizei Berlin bietet einen aktuellen Kalender der angekündigten Versammlungen und Aufzüge im Land Berlin an. Die Liste wird von Montag bis Freitag aktualisiert.
Polizeidirektion 1
Die Polizeidirektion 1 ist für die Verwaltungsbezirke Reinickendorf und Pankow zuständig. Sie ist in acht Abschnitte unterteilt. Abschnitt 11 umfasst die Ortsteile Heiligensee, Konradshöhe, Tegel, Borsigwalde und den westlichen Teil von Reinickendorf. Der Abschnitt 12 ist für die Ortsteile Frohnau, Hermsdorf, Wittenau, Waidmannslust, Lübars, Märkisches Viertel und den östlichen Teil von Reinickendorf verantwortlich. Der Abschnitt 17 reicht von der Holländerstraße, über Luise-Schröder-Platz, Hohenzollernkanal bis zum Kurt-Schumacher-Damm.