Sonntag, 22. Juni 2025
Home > Redaktion
Waldbrand

Waldbrandgefahren

Brandenburg hat rund 1,1 Millionen Hektar Waldflächen, das sind 37 Prozent der Landesfläche. Das Land Berlin hat aktuell 15.778 Hektar Waldflächen (17,7%). Aktuell ist die Waldbrandgefahr besonders hoch und erreicht überwiegend die zweithöchste Stufe 4. Die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe wird vom Deutschen Wetterdienst auf der Grundlage von Wetter- und Vegetationsdaten ermittelt.

Weiterlesen
Fete De La Musique 2025

30 Jahre Fête de la Musique Berlin am 21.Juni 2025

Am 21. Juni finden in der ganzen Stadt Konzerte bei freiem Eintritt statt: #fetedelamusique.Für alle, die Musik machen, Musik genießen, das Leben feiern, für diejenigen, die sich Konzerte sonst nicht leisten können. Für alle, die den Sound der Hauptstadt neu entdecken wollen. Für die, die besondere Bühnen brauchen und verdienen,

Weiterlesen
Matthias Zehnders Wochenkommentar

Wilkommen im Zero-Klick-Web!

Matthias Zehnders, Autor und Medienwissenschaftler in Basel ist eine der wichtigen Stimmen im deutschsprachigen Raum, wenn es um die Medienkrise und die Zukunft des Internets geht. In seinen inspirierenden Wochenkommentaren befasst er sich mit drängenden und hochaktuellen Fragestellungen. Erst vor wenigen Tagen wurde dieser Wochenkommentar auf YouTube veröffentlicht: Matthias Zehnders: Wie die

Weiterlesen
Zentrum Residenzstraße / Lettekiez

Haushaltsbefragung im Milieuschutzgebiet „Letteplatz“ gestartet

Der Schutz bezahlbaren Wohnraums und der Erhalt gewachsener Nachbarschaften sind zentrale Anliegen des Bezirksamtes. Um sicherzustellen, dass die Voraussetzungen für den Fortbestand des sozialen Erhaltungsgebiets „Letteplatz“ erfüllt sind, startet ab Juli eine Haushaltsbefragung. Gleichzeitig wird geprüft, ob auch benachbarte Wohngebiete in die soziale Erhaltungsverordnung aufgenommen werden können. Anwohner des Untersuchungsgebietes

Weiterlesen
Stadtfest

Kiezfest Rollbergesiedlung – Nachbarschaft gestalten, Kiezlabor erleben

Für Freitag, 20. Juni 2025, von 15 bis 19 Uhr, lädt das Bezirksamt Reinickendorf gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Titiseestraße, dem Quartiersrat und dem Kiezlabor zum Kiezfest auf dem Poppele-Platz in der Rollbergesiedlung ein.Unter dem Motto „Ein Fest der Nachbarschaft“ erwartet die Gäste: Spannendes Bühnenprogramm: Auftritte der Brightly Dancers, des Schulchors, „Peter

Weiterlesen
Wasser in Berlin ist gut.

Sicheres Leitungswasser auch im Sommer

Von Michael Springer Die Hitzeperiode hat begonnen, an Hitzetagen steigen die Tageshöchsttemperaturen über 30°Celsius. Kühlung ist gefragt, um gesundheitlich stabil zu bleiben. Auch muss der Körper ausreichend Flüssigkeit bekommen. 1,5 Liter sind dabei die Tagesempfehlung. Aber nicht nur an den Körper muss gedacht werden. Denn auch das Trinkwasser in den Leitungen

Weiterlesen
Vorsicht Überhitzung!

Hitzewarnsystem des Deutschen Wetterdienstes

Die sommerliche Hitzeperiode hat begonnen! — Das Hitzewarnsystem des Deutschen Wetterdienstes gibt jeden Tag bis 10:00 Uhr Warnlagen und Warnkarten für den aktuellen Tag und für den Folgetag bekannt.An diesem Wochenende droht das erste Hitzewochenende mit Temperaturen über 30° Celsius. Aktuell zeigen die Warnkarten für 13.6.2025 und 14.6.2025

Weiterlesen
Alexander Kortan BA

Außenpolitik: RUSSKI MIR: Die gefährlichste Ideologie der Welt?

Von Michael Springer Der Ukraine-Krieg hat eine blutige Wegmarke erreicht. Über 1 Million russische Soldaten und Söldner sind seit Frühjahr 2022 gefallen, verwundet oder vermisst. Der Krieg ist auch ein Medienkrieg, der mit Propaganda und Desinformation und hybriden Methoden und programmierten KI-Medienformaten betrieben wird.Eine ganze Reihe von Nachrichtenkanälen widmet sich mit

Weiterlesen
Eichen-Prozessionsspinner

Eichenprozessionsspinner in Parks & Grünanlagen

Seit 2004 sind Eichenprozessionsspinner in Berlin in größerer Häufigkeit gesichtet worden. Sie sind inzwischen bundesweit verbreitet. In vielen Berliner Parks und Grünanlagen sind von Grünflächenämtern Warnschilder an Bäumen angebracht worden, auf die Spaziergänger jedoch meist unvorbereitet treffen. Gewarnt wird vor den Raupen des Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionea), die von Mai bis

Weiterlesen
Seit 2008 steht auch in Gatow auf dem Windmühlenberg wieder eine Bockwindmühle.

Deutscher Mühlentag am Pfingstmontag

Pfingstmontag ist traditionell zugleich „Deutscher Mühlentag.“ Bundesweit öffnen rund 650 historische Mühlen ihre Türen. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein. In Brandenburg und Berlin öffnen am Deutschen Mühlentag einige betriebsfähige Mühlen ihre Türen für interessierte Besucher. Im

Weiterlesen