Sonntag, 10. Dezember 2023
Home > Familie
Weihnachten in Weimar

Weihnachtszeit in Weimar mit Goethe & Genuß

Am 1. Advent begann auch in Weimar die Weihnachtszeit. Auf vier historischen Plätzen der Altstadt gibt es weihnachtliche Angebote für Jung und Alt: Schlittschuhlaufen, Märchenhütten, Glühweinstände und eine weihnachtliche Stadtführung. Die vier ältesten Plätze der Innenstadt verwandeln sich in festliche Weihnachtswelten. Ganz neu dabei ist die Weihnacht bei Goethe. In seinem

Weiterlesen
Nachhaltiges Spielzeug

Nachhaltige Bescherung mit Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen

Von FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe Wie in jedem Jahr steht jetzt vor Weihnachten für Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten wieder die Auswahl und der Kauf von Weihnachtsgeschenken auf dem Programm. Natürlich geht es in erster Linie darum, Kindern mit den richtigen Geschenken Wünsche zu erfüllen und eine große Freude zu machen.

Weiterlesen
Die Familie ist von Pflegeantrag oft überfordert

Pflegeleistungen schnell online beantragen

Eine Studie des Sozialverbands VDK im Jahr 2022 belegt: Etwa 12 Milliarden Euro finanzieller Pflegeleistungen bleiben jedes Jahr ungenutzt. Die Antragstellung ist in Deutschland ein komplexer bürokratischer Prozess. Angehörige und Familien sehen sich vieler Hürden und Unklarheiten ausgesetzt. Der digitale Pflegegrad-Antragsgenerator überwindet diese Hürden - kostenlos in unter 5 Minuten! Gerade

Weiterlesen
Gläserner Aufzug am Großen Arber im Bayerischen Wald

Ferien in Bayern — gemütlich auch mit Oma und Opa

Der höchsten Berg des Bayerischen Waldes, der Große Arber, lädt die ganze Familie zu einem Besuch ein. Auch die Großeltern sind willkommen. Rollstuhlfahrer, Seh- und Höreinschränkungen sind kein Problem. Der Bayerische Wald erhielt erst vor kurzem die Auszeichnung zur „Tourismusregion Barrierefreiheit geprüft“. Der Große Arber ist mit seinen 1456 Metern Höhe

Weiterlesen
Humboldt Bilbliothek

13. Familiennacht in der Humboldt-Bibliothek

„Am 07. Oktober 2023 findet von 17 bis 20 Uhr die 13. Familiennacht in Tegels Humboldt-Bibliothek zur Otfried-Preußler-Nacht mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie statt“, kündigte Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU) an. Im Mittelpunkt steht die frisch eröffnete Ausstellung zu Otfried Preußlers 100. Geburtstag. Hier werden sein Werk und seine

Weiterlesen
Familienfreundlich intergenerativ aktiv

Familienfreundlich: 365 Tage „Unifying Generations“ geht in Berlin „medial & digital“

Von Michael Springer In Berlin wird der Internationale „Tag der älteren Menschen“ am 1. Oktober begangen. Der Welttag wurde 1990 von den Vereinten Nationen ausgerufen, um auf die Situation und die Bedürfnisse der älteren Generation und deren gesellschaftliche Teilhabe aufmerksam zu machen. In Reinickendorf findet in der Regel rund um den

Weiterlesen
Spielzeug für Kinder

Kindergrundsicherung neu konzipieren!

Die Debatte um die Kindergrundsicherung wirft viele grundsätzliche Fragen auf, die eine grundlegende Staatsreform betreffen. In einem Kommentar wird diese These vertreten: „Die Kindergrundsicherung ist eine „volkswirtschaftliche Wohlfahrts- und Systemaufgabe“ — keine alleinige Politikaufgabe und auch keine Verwaltungsaufgabe von Fach-Ministerien.“ Damit wird ein Stein ins Wasser geworfen, der Sozialpolitik nicht

Weiterlesen
Hitzeschutz - Sonnenschirm

Hitzeschutzplan für heiße Tage in Berlin

Zwischen Juli und September werden wieder viele Hitzetage in Berlin und in der Region verzeichnet, an denen die Tageshöchsttemperaturen auf über 30° Celsius steigen. Um keinen Hitzschlag zu erleiden, oder durch Überhitzung zu versterben, sind Hitzeschutzpläne überlebenswichtig.Vor allem müssen die gesundheitlichen Effekte richtig verstanden werden, dann ist auch Selbsthilfe,

Weiterlesen
Minze-Gurke-Drink Granita

Kalt zubereitete Tees: die angesagten Sommerdrinks an Hitzetagen

Der Sommer lacht und damit steigt auch die Lust auf eine erfrischende Abwechslung. Eine Idee aus Asien wird auch bei uns in diesem Sommer populär: „Kalt aufgegossene Tees — Cold Brew Teas.“ Mit speziell entwickelten Produkten in Teebeuteln, die für den Kaltaufguss geeignet sind, machen Tee-Hersteller Fans leichter und

Weiterlesen
Bürgerrat Bildung und Lernen

Bürgerrat übergab Empfehlungen für mehr Chancengleichheit in der Bildung

Der „Bürgerrat Bildung und Lernen“ hat am 10. Juli seine Vorschläge für eine gerechte Bildung veröffentlicht und seine Empfehlungen an die Präsidentin der Kultusministerkonferenz Katharina Günther-Wünsch (CDU) übergeben. Der ausführliche Beitrag ist in der Berlin-Mitte Zeitung erschienen: Was tun gegen Ungerechtigkeit im Bildungssystem? Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Offene Redaktionelle Gesellschaft! — Zwei

Weiterlesen