Samstag, 23. September 2023
Home > Stadtbilder
Schäferseepark mit Uferweg

Schäfersee kann wieder umrundet werden

Der Rundweg um den Schäfersee ist wieder freigegeben. Nach ungefähr einem Jahr Bauzeit wurde der 1. Bauabschnitt zwischen der Bibliothek am Schäfersee und der Brienzer Straße fertiggestellt. Nun ist ein Flanieren und Joggen entlang des Sees für alle Anwohnerinnen und Anwohnern und Besucher und Besucherinnen der Parkanlage am Schäfersee wieder

Weiterlesen
Berliner Ankunftszentrum

Berliner Ankunftszentrum nimmt den Betrieb auf

Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) hat kurz vor Weihnachten in einer Pressemitteilung über die Aufnahme des Betriebs im Neubau des Berliner Ankunftszentrums auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik informiert.Das Bauprojekt konnte damit sogar früher als geplant in Betrieb genommen werden. Die neuen Gebäude wurden in modularer Bauweise (MUF) errichtet. Sie sind

Weiterlesen
Dianaplatz

Dianaplatz mit neuem Spielplatz

Der Dianaplatz ist als Obj.-Dok.-Nr.:09046232 in der Denkmal-Liste eingetragen. Doch nähere Informationen sind kaum zu finden. Er wurde als Platz A des Bebauungsplanes angelegt und war bereits im Berliner Adressbuch von 1902 verzeichnet. Der kleine rund 181 Meter große fast quadratische Platz liegt zwischen Dianastraße und „Am Dianaplatz“.

Weiterlesen
Maibaum auf der Rathauswiese

Maibaum auf der Rathauswiese in Reinickendorf

Seit Anfang Mai schmückt der schon traditionelle Maibaum die Rathauswiese in Reinickendorf. Wappen der elf Reinickendorfer Ortsteile sowie das Bezirkswappen ziert den Stamm. Seit dem Jahr 1988 pflegt Reinickendorf die Tradition des Aufstellens eines Maibaums auf der Rathauswiese. Begonnen hatte diese Tradition, als der Bezirk anlässlich der Begründung der Städtepartnerschaft

Weiterlesen
Weideauftrieb der Wasserbüffel im Tegeler Fließ

Wasserbüffel weiden wieder im Tegeler Fließ!

Das Tegeler Fließ gehört zu den wertvollsten Naturschutzgebieten in der Region. Seit 1995 ist das Tegeler Fließ als Fauna-Flora-Habitat - der höchsten Einstufung für ein Naturschutzgebiet - nach EU-Richtlinie geschützt. Für die naturverträgliche Bewirtschaftung der Naßwiesen gibt es seit Mai 2015 ein Weidewirtschaftsprojekt, bei dem Wasserbüffel als "Landschaftspfleger" eingesetzt werden.

Weiterlesen