Sonntag, 10. Dezember 2023
Home > Haus & Garten
Grünkohl ist ein herrliches Wintergemüse

So schmeckt Grünkohl

Ab November, wenn der erste Frost beginnt, beginnt auch die Grünkohlsaison. In den Supermärkten und auf den Wochenmärkten kann man ajetzt ganz frischen Grünkohl kaufen. Wenn die Tage kürzer und kälter werden, verlangsamt sich der Stoffwechsel der Grünkohlpflanzen, doch die Photosynthese läuft weiter, und sorgt für einen steigenden Zuckergehalt in

Weiterlesen
Artenschutz im Garten

Ideenwettbewerb für mehr Artenvielfalt in Kleingärten

Der Winter ist da! — Es hat geschneit, eine erste Schneedecke taucht Gärten und Kleingärten in ein gefrorenes Weiß. Zeit um vom Frühjahr und vom Garten zu träumen, und neue Gartenideen zu entwickeln! Ein großer bundesweiter Wettbewerb macht Lust und Laune zum Mitmachen! „Haben Sie noch Platz neben Gemüse, Obst und Erholung

Weiterlesen
Hausstaubmilbe (Dermatophagoides) in der Wohnung kann Allergien auslösen

Hausstaubmilben in der Wohnung bekämpfen

Hausstaubmilben folgen dem Menschen auf Schritt und Tritt. Sie ernähren sich von menschlichen Hautschuppen, die sich daher im Wohnraum zusammen mit anderen Stäuben und Blütenstaub sammeln.Die heimlichen Mitbewohner übertragen zwar keine direkten Krankheiten. Doch ihre Exkremente werden als Teile des Hausstaubs mit aufgewirbelt, und verschlimmern alle Symptome von Menschen mit

Weiterlesen
Kürbis und Kürbisprodukte sind gesund.

Guten Tag, gestatten Riesenkürbis – Angenehm, Ufo-Kürbis!

Eins steht fest: Kürbisse werden immer beliebter in Deutschland. Von Jahr zu Jahr wird das Angebot in den Supermärkten größer. Auch in den Hofläden auf dem Lande besteht große Nachfrage nach Kürbissen und Kürbisprodukten. Sicher spielt da die allgemeine Besinnung auf ökologische Werte und die aufflammende Freude an regionalen Produkten

Weiterlesen
LBS-Heft „Markt für Wohnimmobilien 2023"

Immobilien-Preisspiegel für 1.000 Städte: das LBS-Heft „Markt für Wohnimmobilien 2023″

Wie hoch sind die Baulandpreise in Hamburg, Halle (Saale), Haren (Ems) oder Havixbeck? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt der Wohnungsmarkt weiter angespannt oder beruhigen sich bald Mieten und Preise? Und wie haben sich die Finanzierungskonditionen entwickelt? Orientierung bei diesen und vielen weiteren Fragen bietet die Publikation

Weiterlesen
Berliner Trinkwasser

Berliner Wasserpreis bis Ende 2025 stabil

Der Berliner Senat hat die Voraussetzungen für stabile Wasserpreise geschaffen. In seiner Sitzung am 10. Oktober 2023 wiurde auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, beschlossen, dass das Land Berlin für die Jahre 2024 und 2025 auf einen Teil seines Gewinns der Berliner Wasserbetriebe (BWB) in

Weiterlesen
Kletterrose Perennial Domino® aus dem Hause Tantau

Die Siegerinnen der „Rosen-Misswahl“ 2023

Seit über 2000 Jahren ist die Rose eine beliebte Zierpflanze. Heute gibt es 30.000 Rosensorten weltweit. Die Rosenforschung ist damit aber nicht erschöpft. Auch heute züchten Rosenfreunde neue prachtvolle Sorten. Neue Rosen werden durch die Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung (ADR) getestet. Es gibt elf ADR-Prüfungsgärten in Deutschland. Sie verleihen das begehrte

Weiterlesen
Amerikanische Bienenfaulbrut

Amerikanische Faulbrut der Bienen vorerst in Reinickendorf besiegt

Das Bezirksamt Reinickendorf hat komplette Aufhebung der Sperrbezirke wegen Amerikanischer Faulbrut der Bienen gemeldet. Bereits am 10. August 2023 konnte der erste von zwei Sperrbezirken in Reinickendorf, die wegen des Ausbruchs der Amerikanischen Faulbrut (AFB) der Bienen eingerichtet werden mussten, wieder aufgehoben werden. Aktuell wird auch der zweite festgelegte Sperrbezirk aufgehoben.

Weiterlesen
Karotten gibt es in vielen Sorten

Die Möhre, das ideale Sommergemüse

Vielen kennen sie unter verschiedenen Namen: Möhre, Mohrrübe, Karotte oder Gelbrübe. Auch einfach die allgemeine Bezeichnung „Wurzel“ als Synonym für Möhre ist landläufig sehr verbreitet. In der Schweiz kennt man das beliebte Gemüse auch als „Rübli“. — Wenn man sicher gehen will, dass man richtig verstanden wird, dann

Weiterlesen
Asiatische Tigermücke

Achtung Tigermücken!

Die schwarz-weiß-gezeichnete Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist nur etwa 0,9 cm groß und sorgt dennoch für heftig schmerzende Stiche. Sie ist zugleich potenzielle Überträgerin verschiedener Krankheitserreger wie Dengue-, Chikungunya- oder Zika-Viren. Diese Virus-Krankheiten machen die Asiatische Tigermücke zur Gefahr. Die weltweite Verbreitung der Tigermücken erfolgt über den Handel mit

Weiterlesen