Sonntag, 24. September 2023
Home > Wohnen

Wohnen

Altbau - Fassadendetail
Altbau – mit hochwertig sanierten Fassadendetail – Foto: Pixabay
Mietspiegel der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Bauen

Wohnungsbaukrise 2023 Baukrise und Wohnungskrise — wird ein Systemwechsel notwendig? September 24, 2023 Die Baukrise und die Wohnungskrise sind Thema des „Baugipfel“ am morgigen Montag im Bundeskanzleramt. Ein Absturz der Bauwirtschaft droht. Gleichzeitig… ...
Kostenlose Mieterberatung Miet- und Sozialrecht: kostenlose Beratung im Kiez September 16, 2023 Inflation, hohe Energiepreise und steigende Mieten sorgen für viel Druck in der Haushaltskasse. Mit einer kostenlose Rechtsberatung in Miet- und… ...
Altbau in Moabit Datenerhebung für den Berliner Mietspiegel 2024 startet August 25, 2023 Im Frühsommer 2024 soll ein neuer qualifizierter Berliner Mietspiegel erscheinen. Die erforderlichen Daten über Miethöhe und Ausstattung werden durch eine… ...
Ausbildungssuche per App Ausbildungsjahr 2023/24 ist gestartet August 1, 2023 Am 1. August ist das Ausbildungsjahr 2022/23 gestartet. Die duale Ausbildung bietet viele Chancen auf einen vielseitigen Berufsweg und eine… ...
Wohnungsbau in Berlin Verbesserte Förderung des sozialen Wohnungsbau in Berlin beschlossen Juni 24, 2023 Eine verbesserte Wohnungsbauförderung kommt in Gang, mit mehr Steuermitteln und Zuschüssen, statt mehr städtebaulichen Wettbewerb und statt mehr Einladungen an… ...
Mieterstadt Berlin Berliner Mietspiegel 2023 veröffentlicht Juni 17, 2023 Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat am 15.6.2023 den neuen Berliner Mietspiegel 2023 veröffentlicht. Dieser einfache Mietspiegel tritt… ...
Reformzeit: Politikqualität wird untersucht! Das Parteien-Audit: so kann Politikqualität überprüft werden! Februar 11, 2023 Von Michael SpringerWie können Bürger und Journalisten die Qualität von Parteipolitik, Kommunalpolitik, Landespolitik und Bundespolitik überprüfen? — Wie kann die… ...
Bürgerchecklisten & Wiedervorlagen Politik-Audit: Braucht die Politik bessere Wiedervorlagen und neue „Bürger-Checklisten“ Januar 8, 2023 Von Michael Springer In Berlin ist Wahlkampf, und die guten alten Politiktricks werden aus den Mottenkisten der Parteizentralen ans Licht… ...
Verdichtete Reihenhaussiedllung Deutlicher Anstieg der Berliner Bodenrichtwerte April 11, 2022 Die Bodenrichtwerte haben zum 01.01.2022 wieder in nahezu allen Teilmärkten angezogen. Bei den Baugrundstücken für den Geschosswohnungsbau sind Verunsicherungen in… ...
Berlin braucht eine Baurechtsoffensive! Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen: gemeinsame Erklärung Februar 22, 2022 Nach der Phase der wohnungspolitischen Konfrontattion unter der letzten rot-rot-grünen Koalition soll nun ein neues Miteinander im Wohnungsbau in Gang… ...
Mieterberatung des Bezirksamts

Ortsgebundenen Sprechzeiten:

Rathaus Reinickendorf
Eichborndamm 215, 13437 Berlin
Raum 22
Beratung: montags
13:00 bis 15:00 Uhr
Beratung: mittwochs
16:30 bis 18:30 Uhr

Bürgeramt Märkisches Viertel
Wilhelmsruher Damm 142C, 13439 Berlin
Beratung: donnerstags
14:00 bis 16:00 Uhr

Bürgeramt Reinickendorf-Ost
Haus 1,
Teichstr. 65, 13407 Berlin.
Beratung: donnerstags
14:00 bis 17:00 Uhr
(gerade Wochen)


Dezentralen Sprechzeiten:

In öffentlichen Räumlichkeiten in Ihrer Nähe
Beratung: montags bis freitags
8:00 bis 20:00 Uhr


Terminvereinbarung für ortsgebundene und dezentrale Sprechzeiten:

Berliner Mieterverein e.V.
Telefon: 030-214582722
montags und freitags
10:00 bis 12:00 Uhr
dienstags bis donnerstags
10:00 bis 17:00 Uhr


BGH Urteile zum Mietrecht



Umwelt & Haushalt – RSS-Angebot der Verbraucherzentrale Berlin