Mittwoch, 07. Juni 2023
Home > Wohnen

Wohnen

Altbau - Fassadendetail
Altbau – mit hochwertig sanierten Fassadendetail – Foto: Pixabay
Mietspiegel der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Bauen

Reformzeit: Politikqualität wird untersucht! Das Parteien-Audit: so kann Politikqualität überprüft werden! Februar 11, 2023 Von Michael SpringerWie können Bürger und Journalisten die Qualität von Parteipolitik, Kommunalpolitik, Landespolitik und Bundespolitik überprüfen? — Wie kann die… ...
Bürgerchecklisten & Wiedervorlagen Politik-Audit: Braucht die Politik bessere Wiedervorlagen und neue „Bürger-Checklisten“ Januar 8, 2023 Von Michael Springer In Berlin ist Wahlkampf, und die guten alten Politiktricks werden aus den Mottenkisten der Parteizentralen ans Licht… ...
Verdichtete Reihenhaussiedllung Deutlicher Anstieg der Berliner Bodenrichtwerte April 11, 2022 Die Bodenrichtwerte haben zum 01.01.2022 wieder in nahezu allen Teilmärkten angezogen. Bei den Baugrundstücken für den Geschosswohnungsbau sind Verunsicherungen in… ...
Berlin braucht eine Baurechtsoffensive! Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen: gemeinsame Erklärung Februar 22, 2022 Nach der Phase der wohnungspolitischen Konfrontattion unter der letzten rot-rot-grünen Koalition soll nun ein neues Miteinander im Wohnungsbau in Gang… ...
Wohngeld Wohngeldstärkungsgesetz: das Wohngeld wird ab 1.1.2022 automatisch erhöht Januar 17, 2022 Das Wohngeld wird zum 1. Januar 2022 erstmals automatisch entsprechend der Mieten- und Einkommensentwicklung erhöht. Damit behält das Einkommen nach… ...
Häuserzeile Steilpfad Rückkehr des Werkswohnungsbaus für Beschäftigte im öffentlichen Dienst September 23, 2021 Wohnungsnot, hohe Mieten und Fachkräftemangel werden in Berlin zum „Cluster-Risiko“: denn Beschäftigte im öffentlichen Dienst haben gegenüber ihren Kollegen in… ...
Weiße Stadt Reinickendorf App zeigt juristische Risiken & Zinsrisiken einer Enteignung September 21, 2021 Die Initiative "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" hat durch mehr als 350.000 Unterschriften in Berlin einen Volksentscheid initiiert, um eine… ...
Skyline von Berlin So wirkt sich der Mietendeckel nun aus September 4, 2021 Die neue Studie „Mietendeckel & Co.“ untersucht die wirtschaftlichen Auswirkungen von Mietregulierungen auf dem Immobilienmarkt. Initiator der Studie ist die… ...
Heidelberger Bahnstadt Kampf um bezahlbare Mieten August 15, 2021 Seit fünfzehn Jahren steigen die Mieten in ganz Deutschland an, nicht nur in den Großstädten sondern auch auf dem Land.… ...
Der generationengerechte Bau- und Mietenschirm! Mietendeckelung ist nicht genug! — Eine Reform der Baupolitik tut not! Mai 5, 2021 Die Bau- und Wohnungsmärkte sind in ganz Deutschland unter Druck. Mit einer Mietendeckelung und bundesweiten Regeln zur Mietendeckelung ist es… ...
Mieterberatung des Bezirksamts

Ortsgebundenen Sprechzeiten:

Rathaus Reinickendorf
Eichborndamm 215, 13437 Berlin
Raum 22
Beratung: montags
13:00 bis 15:00 Uhr
Beratung: mittwochs
16:30 bis 18:30 Uhr

Bürgeramt Märkisches Viertel
Wilhelmsruher Damm 142C, 13439 Berlin
Beratung: donnerstags
14:00 bis 16:00 Uhr

Bürgeramt Reinickendorf-Ost
Haus 1,
Teichstr. 65, 13407 Berlin.
Beratung: donnerstags
14:00 bis 17:00 Uhr
(gerade Wochen)


Dezentralen Sprechzeiten:

In öffentlichen Räumlichkeiten in Ihrer Nähe
Beratung: montags bis freitags
8:00 bis 20:00 Uhr


Terminvereinbarung für ortsgebundene und dezentrale Sprechzeiten:

Berliner Mieterverein e.V.
Telefon: 030-214582722
montags und freitags
10:00 bis 12:00 Uhr
dienstags bis donnerstags
10:00 bis 17:00 Uhr


BGH Urteile zum Mietrecht



Umwelt & Haushalt – RSS-Angebot der Verbraucherzentrale Berlin