Montag, 25. September 2023
Home > Verbrauchertipps

Verbrauchertipps

Neuheiten, Verbrauchertipps, Lebensmittel- und Produktwarnungen sind hier zu finden. Das redaktionelle Angebot wird noch ausgebaut (Stand 1.1.2023).

Shopping in Berlin
Shopping in Berlin – Tausende Produkte, die Qual der Wahl – Foto: pixabay

Aktuelle Artikel zu Produktwarnungen

In den Medien tauchen immer wieder Meldungen zu Produktrückrufen großer Konsumgüter- und Lebensmittelkonzerne auf. Hier informieren wir Sie über ausgewählte Nachrichten zum Thema Produktwarnungen im Bereich Nahrungsmittel, Elektronik, Heimartikel, Hygiene und vieles mehr.

Des weiteren informieren wir über allgemeine Themen zur Produktsicherheit bei materiellen und immateriellen Gütern des Konsums.

Vorsicht! Nicht alle Produkte im Handel sind verbraucherfreundlich.
Vorsicht! Nicht alle Produkte im Handel sind verbraucherfreundlich. – Foto: pixabay

Weiterführende Informationen finden Sie auch unter der Seite www.produktwarnung.eu, die auch Meldungen über in den Umlauf gebrachte, gesundheitsgefährdende Produkte entgegennimmt.
Das Online-Angebot wird vom Medienzentrum Gerstetten betrieben und bietet auf seiner Webseite eine App für Android und iOS an, die Sie schnell über Produktrückrufe informiert.

Auf der Webseite produktrueckrufe.de finden Sie Informationen zu Produktwarnungen, Sicherheitsrisiken und Grauzonen bei der Etikettierung für verschiedene Produktkategorien: Kleidung, Elektronik, Freizeit, Baby, Heimwerker, Nahrung, Arzneien und Hygieneartikel.

An der Obst- und Gemüsetheke
An der Obst- und Gemüsetheke – Foto: szz
Informationen des BVL
Mit Klick auf die Überschrift einer Meldung gelangen Sie auf die Seiten von lebensmittelwarnung.de – Das Portal der Bundesländer und des BVL, die jeweils in separaten Fenstern laden. Die verlinkten Seiten stehen in der Verantwortlichkeit des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Lebensmittelwarnung.de – Warnungen in Berlin In Berlin wird vor folgenden Produkten gewarnt.