Dienstag, 14. Oktober 2025
Home > Bezirk Reinickendorf
FairTrade-Siegel

Publikumspreis „Fairer Handel“— wer stimmt für Reinickendorf?

In Reinickendorf will Fairtrade-Stadtbezirk werden. Viele Bürger, ehrenamtlich Tätige, Kommunalpolitik und Verwaltung setzen sich bereits gemeinsam für fairen Handel und faire Beschaffung ein. Mit dem neuen Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ gibt es die Chance, den Publikumspreis in Höhe von10.000 Euro für neue Projekte rund um den fairen Handel vor

Weiterlesen
Rosa Luxemburg

Meinungsfreiheit — Pressefreiheit

„Ohne allgemeine Wahlen, ungehemmte Presse- und Versammlungsfreiheit, freien Meinungskampf erstirbt das Leben in jeder öffentlichen Institution, wird zum Scheinleben, in der die Bürokratie allein das tätige Element bleibt. Das öffentliche Leben schläft allmählich ein. Einige Dutzend Parteiführer von unerschöpflicher Energie und grenzenlosem Idealismus dirigieren und regieren. Unter ihnen leidet die

Weiterlesen
Das Brandenburger Tor beim FESTIVAL OF LIGHTS

FESTIVAL OF LIGHTS in Berlin

Zum 21. Mal erleuchtet das FESTIVAL OF LIGHTS die herbstlichen Metropole Berlin. Vom 8. bis 15. Oktober jeweils zwischen 19 und 23 Uhr erstrahlen herausragende Plätze und Gebäude der Hauptstadt im Licht bunter Farben und Bilder. In diesem Jahr sind viele Premieren an neuen Orten geplant wie dem KaDeWe, am Flughafen

Weiterlesen
Tag der Clubkultur

Tag der Clubkultur

Am 3. Oktober 2025 beginnt die Festivalwoche des TAG DER CLUBKULTUR. Zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung wird an den Aufbruch erinnert, aus dem die Berliner Clubkultur entstanden ist. In der Festivalwoche werden verschiedene Generationen zum Dialog eingeladen. In improvisierten Clubs, besetzten Häusern und temporären Freiräumen entstanden damals neue Formen des

Weiterlesen
Einkaufswagen am Waldesrand

Stadtsauberkeit verhaltensökonomisch mit Anreizen & Gebühren entwickeln

Von Michael Springer Berlin hat als Kommune und als entsorgungspflichtige Körperschaft die Entsorgung und Stadtsauberkeit dem landeseigenen Unternehmen Berliner Stadtreinigung (BSR) übertragen. Daneben arbeiten viele private Unternehmen in der Abfallentsorgung und Recycling.Seit 2018 gibt es die Gesamtstrategie Saubere Stadt, mit der zahlreiche Maßnahmen initiiert wurden, um die Stadtsauberkeit zu verbessern. Der

Weiterlesen
Netzstieliger Hexenröhrling

Pilze finden und bestimmen im Herbst

Der Sommer war sehr regenreich. Der Herbst verspricht daher eine reiche Pilzsaison in Berlin und in Brandenburg. In Berlin und im Umland warten vielversprechende Pilzreviere auf Jäger und Sammler. Birkenpilze, Maronen, Butterpilze, Steinpilze und Pfifferlinge und viele andere eßbare Pilze sind in beliebten Waldgebieten zu finden. In Berlin sind es

Weiterlesen
Tag des Offenen Rathauses

Tag des offenen Rathauses Reinickendorf

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hat den Tag es offenen Rathauses auf den Kindertag gelegt. Sie sagte: „Mit unserem Programm möchten wir das Kinderhilfswerk unterstützen und unterstreichen, wie wichtig die Umsetzung der Kinderrechte für unser aller Zukunft und als Fundament der Demokratie ist. Kinder und Jugendliche, die ihre Rechte kennen und

Weiterlesen
Clean-Up-Aktion

World Cleanup Day 2025

Am Samstag, den 20. September 2025, ist es wieder soweit: Weltweit setzen sich Menschen beim „World Cleanup Day“ für saubere Meere, Wälder, Straßen oder Parkanlagen ein.  In Berlin gibt es zahlreiche Aktionen, um Stadträume, grüne Freiräume, Kiez und Nachbarschaften sauberer und lebenswerter zu machen und Zeichen gegen die Vermüllung des öffentlichen

Weiterlesen
Interaktives Infobild „Kind und Verkehr

Verkehrssicherheit: Kinder & Eltern lernen gemeinsam!

Zum Schulanfang und mit Beginn der Herbst- und Winterzeit ist das Thema Verkehrssicherheit wieder im Fokus der Aufmerksamkeit. Gerade die dunkle Jahreszeit birgt besondere Gefahren, wegen der früher einsetzenden Dämmerung oder wegen Nebel. Schwächere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Kinder, Schulkinder und Radfahrende benötigen daher Sicherheitswesten, blankgeputzte Reflektoren und Leuchtstreifen an der Kleidung.

Weiterlesen