Freitag, 17. Januar 2025
Home > Bezirk Reinickendorf > Ehrenamtsbüro neu in der Grußdorfstraße in Tegel

Ehrenamtsbüro neu in der Grußdorfstraße in Tegel

Ehrenamtsbüro in der Grußdorfstraße 16

Seit 12. November gibt es einen zusätzlicher Standort des Ehrenamtsbüros Reinickendorf im Ortsteil Tegel in der Grußdorfstraße 16. Anfang des Jahres hatte die Stiftung Unionhilfswerk Berlin die Trägerschaft übernommen und wurde dafür mit Fördermitteln der Senatskanzlei ausgestattet.

Unter dem Motto „MITEINANDER FÜREINANDER DA“ soll die entwickelte Kampagne vom Bezirksamt Reinickendorf durch das Unionhilfswerk umgesetzt und das Ehrenamtsbüro weiterentwickelt werden. Ziel ist es unter anderem, das ehrenamtliche und freiwillige Engagement durch die Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen und Projekten in Reinickendorf auszubauen und das passende Ehrenamt für alle Interessierten zu finden.

Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU) unterstützt das Projekt: „Reinickendorf bietet ein vielfältiges Angebot für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement. Ich freue mich, dass sich das Ehrenamtsbüro weiterentwickelt und die Reinickendorferinnen und Reinickendorfer neben unserem Standort im Rathaus nun eine zusätzliche Möglichkeit zur Beratung bekommen.“

Norbert Prochnow, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Unionhilfswerk Berlin hob die Arbeit hervor: „Die Stiftung Unionhilfswerk Berlin ist ein erfahrener Träger und Förderer bürgerschaftlichen Engagements. Darüber hinaus arbeitetet sie seit vielen Jahren mit Reinickendorf gut zusammen. Daher freue ich mich sehr über dieses zusätzliche Angebot in Reinickendorf und wünsche allen Beteiligten gutes Gelingen.“

Ralf-René Gottschalk, Projektleiter Ehrenamtsbüro Reinickendorf, ist Ansprechpartner und steht unter der Mobilnummer +49 174 21 73 107 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen:

Ehrenamtsbüro Reinickendorf