Russland ist mit offiziell 185 verschiedenen ethnischen Gruppen ein Vielvölkerstaat. Ein Buch von Gisela Reller rückt die ethnische und kulturelle Vielfalt der „Russländischen Föderation“ in den Blick:
„Vielen ist nicht bewusst, dass die Russländische Föderation – das flächenmäßig größte Land der Erde – nicht nur Heimat der Russen ist, sondern auch Heimat von über hundert nichtslawischen Völkern.“
Die Autorin hat viele Völker Kaukasiens, des hohen Nordens, Sibiriens und des Fernen Ostens in über zwei Jahrzehnten aufgesucht. Sie war als Journalistin u. a. bei Karatschaiern und Tscherkessen, Tschuktschen und Eskimos, Tuwinern und Burjaten, Niwchen und Oroken. Sie beschreibt in diesem Buch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von 50 Völkern der Russländischen Föderation, die viele unterschiedliche Sprachen sprechen, verschiedenen Kulturen angehören, mit mannigfaltiger Mentalität und Anhängern von vier Weltreligionen.
Am 25. Februar 2020 stellt sie ihr Buch in Pankow vor. Der ausführliche Beitrag ist in der Pankower Allgemeine Zeitung erschienen.
Gisela Reller:
Die Heimat ist eine goldene Wiege
Von Abasiner bis Zachuren.
50 Völker Russlands in einem Lesebuch mit 1001 Sprichworten
und über 100 Fotos und ethnografischen Illustrationen
Format kartoniert, Umfang 539 S.
48 s/w Abb., 6 farb. Abb., 58 s/w Fot, 20 Farbfot. & 50 s/w Kart.
Berliner Wissenschafts-Verlag
ISBN 978-3-8305-3934-6
39,00 €