Verkehrsstadträtin Katrin Schultze-Berndt hat 19 neue Dialog-Displays beschafft, die für mehr Sicherheit auf Reinickendorfer Straßen sorgen.
Die 19 neuen Dialog-Displays weisen zu schnell fahrende Kraftfahrer auf ihr Fehlverhalten hin. Sie eigen dem Kraftfahrer nicht nur an, wenn er langsamer fahren soll, wird die vorgeschriebene Geschwindigkeit eingehalten, zeigt das Display ein freundliches „Danke“ an.
Als ausgewählten Standorte sind vor allem verkehrlich sensible Orte wie Kitas und Grundschulen.
Die Geräte sind mit Solarpaneelen und Akkus ausgestattet, sodass kein Elektroanschluss erforderlich ist, und können nach Bedarf flexibel an andere Standorte versetzt werden.
Bezirksstadträtin für Bauen, Bildung und Kultur Katrin Schulze-Berndt (CDU) sagte dazu:
„Zu schnelles Fahren stellt die größte Gefahr im Straßenverkehr dar. Insbesondere schwächere Verkehrsteilnehmer wie ältere Menschen oder Kinder werden durch zu schnelle Fahrzeuge in der Verkehrssicherheit gefährdet.“
Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU): „Für Anschaffung und Installation der Dialog-Displays investiert der Bezirk 100.000 Euro aus eigenen Mitteln, um die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen zu verbessern. Dafür habe ich mich als Finanzstadtrat vehement eingesetzt, weil es im Bezirk immer wieder Klagen gab, dass vor unseren Kindertagesstätten und Schulen zu schnell gefahren wird.“
Wie kommen Schulkinder sicher in ihre Schule?
Schulwegpläne helfen sichere Wege und Übergänge zur Schule finden!