Zu den ersten und schönsten Blüten im Jahr zählt die Kirschblüte. Insbesondere die importierte japanische Kirsche bezaubert uns Jahr für Jahr mit ihrer wundervollen rosafarbenen Blütenpracht. — In Japan heißt Kirschblüte „Sakura“, sie ist dort ein Symbol für Vergänglichkeit, Aufbruch und Schönheit.
Die klassische Baumart ist der Yoshino-Kirschbaum (Prunus × yedoensis). In Mitteleuropa ist überwiegend die Japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata) zu finden, von der es etwa 25 Varietäten und Zuchtformen gibt. — O-Hanami, ist die japanische Tradition, in jedem Frühjahr mit „Kirschblütenfesten“ die Schönheit der in Blüte stehenden Kirschbäume zu feiern.
Die hohen Frühlingstemperaturen haben nun alle Blüten aufblühen lassen. Am letzten Wochenende musste man noch gespannt auf das Aufblühen warten.
Familien-Tipp zum Wochenende
Wo sind in Berlin Kirschblüten zu finden und wo lohnt ein Familienausflug?
- Die Asahi – Allee am ehemaligen Grenzstreifen zwischen Lichterfelde-Süd und Teltow hat mehr als 1000 japanische Kirschbäume. Sie ist die längste Kirschblütenallee Berlins und Brandenburgs. Leider ist der nördliche Teil wegen Bauarbeiten gesperrt. Aber vom Mauerradweg aus kann die Allee gut erreicht werden
- Im Lilienthalpark in Lichterfelde blühen zahlreiche japanische Kirschbäume und locken zahlreiche Touristen an. Besonders eindrucksvoll ist der Blick von Oben vom Gipfel des Fliegerdenkmals von Otto Lilienthal.
- Mehr als 216 japanischen Kirschbäume an der Bornholmer Straße sind am Mauerweg zu besichtigen.
- Die Fulhamer Straße ist Teil einer größeren Anpflanzung von Kirschbäumen in der Hufeisensiedlung. Die Sorte ‚Kanzan‘, auch Nelkenkirsche genannt, bllüht etwas später als andere Sorten, meist Ende April, Anfang Mai. Die Kirschbäume sind Teil des traditionsreichen Britzer Baumblütenfestes, das seit fast 70 Jahren stattfindet.
- Rund 80 Kirschbäume gibt es im Japanischen Garten in den Gärten der Welt. Am 5. und 6. April feierten die Marzahner dort ein Kirschblütenfest.
Europaweit sind inzwischen 35 Städte im Kirschblütenfrühling. Die Cherry Blossom Map zeigt alle Orte in Berlin und allen weiteren Städten, an denen Kirschbäume blühen! Die Kartenanwendung ArcGIS Online von ESRI ist eine der weltweit führenden Plattformen für Geoinformationssysteme und Smart City-Informationssysteme.
Weitere Informationen: