Dienstag, 29. April 2025
Home > Berlin (Page 88)
Ramadan und Schule

Neuköllner Empfehlungen: Ramadan und Schule

In vielen Berliner Schulen gibt es Unsicherheiten, wie sich Kinder im Fastenmonat an die Regeln von Schule und Ramadan halten sollen. Auch LehrerInnen sind verunsichert. Hilfe kommt aus Neukölln. Hier hat das Bezirksamt gemeinsam mit Partnern eine kleine Broschüre mit "Neuköllner Empfehlungen" zu Schule und Ramadan erarbeitet. Diese Broschüre ist

Weiterlesen
Wohnungsbau in Berlin

Steigende Genehmigungszahlen für Wohnungsbau in Berlin

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat heute die Baugenehmigungszahlen für das erste Quartal 2019 veröffentlicht. Insgesamt wurden Genehmigungen für 4 840 Wohnungen erteilt. Das ist ein Plus von 11,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt wurden 4 242 Wohnungen in Neubauten (+8,0 Prozent) genehmigt, 246 Wohnungen (–34,2 Prozent) in Ein- und

Weiterlesen
DON GIOVANNI von Wolfgang Amadeus Mozart

Opernsaison 2019-20: Start des Kartenvorverkaufs

Die Deutsche Oper Berlin hat ihren Kartenvorverkauf gestartet. Die Vorfreude auf die neue Spielzeit der Deutschen Oper in der Saison 2019/20 beginnt. Auf der großen Bühne erwarten die Opernliebhaber diesmal neun Premieren, darunter eine Uraufführung, 32 Repertoirewerke und drei Sinfoniekonzerte. Auch in der Tischlerei gibt es eine Vielzahl an Neuproduktionen,

Weiterlesen
DB Medibus

Deutsche Bahn und Cisco stellen Medibus vor

Ein für die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen wichtiges Innovationsprojekt haben die Deutsche Bahn (DB) und Cisco Deutschland vorgestellt, den Medibus. Es ist bereits der vierte Medibus, der mobile ärztliche Grundversorgung mit den Möglichkeiten der Telemedizin kombiniert. Der Gesetzgeber hat die gesellschaftliche Relevanz dieser Innovation bereits erkannt und in das vom

Weiterlesen
Heidekrautbahn

Informationsveranstaltung Heidekrautbahn 29.4.2019

Im Nachbarbezirk Pankow findet heute eine Informationsveranstaltung zur Unterzeichnung der Planungsvereinbarung der beiden Länder Berlin und Brandenburg mit der Niederbarnimer Eisenbahn-AG statt. Die Planungsvereinbarung schafft eine wichtige Voraussetzung für die Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn (RB27). Ziel ist der Wiederaufbau der Strecke zwischen Berlin-Wilhelmsruh und Basdorf bis Ende 2023 sowie perspektivisch

Weiterlesen
Arthur Björgvin Bollason

Islandexperte zu Gast in Berlin

Der Island-Experte Arthur Björgvin Bollason ist im Mai zu Gast in Berlin-Lichtenberg. Er stellt sein neues Buch „Island. Alles, was Sie über Island wissen müssen” vor. Das Buch wird im Reinickendorfer Mana-Verlag verlegt. Island ist in diesem Jahr in Lichtenberg besonders im Blick. Die Gründe dürften vor allem auch für

Weiterlesen
Jahresbericht 2018 der Berliner Wasserbetriebe

Berliner Wasserbetriebe legten Bilanz 2018 vor

Die Berliner Wasserbetriebe haben ihre Bilanz des vergangenen Jahres mit beeindruckenden Zahlen vorgelegt: an jedem Tag des Jahres 2018 haben die Berliner Wasserbetriebe aus eigener Kraft fast eine Million Euro in ihre Infrastruktur investiert - insgesamt 346 Mio. Euro. Das landesigene Unternehmen hat 2018 insgesamt 222,8 Mio. m³ Trinkwasser verkauft (+18,2

Weiterlesen
Gesund und aktiv älter werden

6. Bundeskonferenz „Gesund und aktiv älter werden“

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung veranstaltet ihre 6. BZgA-Bundeskonferenz „Gesund und aktiv älter werden“ am 16. Mai 2019 in Berlin. Die Bundeskonferenz widmet sich dem Thema „Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen, Pflegebedürftige und pflegende Angehörige“. In den kommenden Jahren wird die Anzahl alter und hochaltriger Menschen mit chronischen Erkrankungen,

Weiterlesen
Berliner Mauer

Berliner Mauer – Reinickendorf – Perspektive von innen und außen

Das Museum Reinickendorf plant aus Anlass des Jahrestags "30 Jahre Friedliche Revolution, 30 Jahre Mauerfall" eine Ausstellung über den Alltag in der geteilten Stadt, die vom 22.8. bis 6.10.2019 im Kabinett gezeigt wird. Insbesondere persönliche und individuelle Erfahrungen von Menschen im West-Berliner Bezirk Reinickendorf in deren Wechselwirkung mit dem angrenzenden

Weiterlesen
Prager Platz: Start der Brunnensaison

Brunnensaison am Prager Platz gestartet

Am 17. April 2019, um 13.40 Uhr, wurde die Fontäne auf dem Prager Platz eingeschaltet. Den offiziellen Start der Brunnensaison eröffneten die Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Regine Günther, der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Oliver Schruoffeneger, gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Berliner Wasserbetriebe, Jörg Simon.

Weiterlesen