Samstag, 26. April 2025
Home > SmartCity-SmartCountry (Page 8)
Dachkuppel des Sony Centers

Berlin: Bewerbung für Förderprogramm „Modellprojekte Smart Cities“

Auf Beschluß des Berliner Senats bewirbt sich Berlin als ein Modellprojekt für die zweite Staffel des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Die 2. Förderrunde steht unter dem Motto „Gemeinwohl und Netzwerkstadt/Stadtnetzwerk“. Mehr dazu ist in

Weiterlesen
anzeigio OneDaySale

Einzelhandel smart starten!

/// ANZEIGE /// - Die Umsatzausfälle der letzten Wochen setzen dem lokalen Einzelhandel stark zu! Im Wettbewerb mit den großen Handelsmarken und Online-Handelsplattformen bleibt nur die Chance übrig, Nischen zu besetzen und mit lokalen Qualitäten und Service zu punkten. Mit anzeigio "ONE DAY SALE" wird eine neue Möglichkeit geschaffen, schnell und

Weiterlesen
DHL Packstation

DHL nimmt Preiserhöhung zurück

Zu Beginn des Jahres hatte die Deutsche Post die Preise für Paketzustellung erhöht. Diese Erhöhung betraf insbesondere Privatkunden. Seit dem 1. Mai 2020 gelten nun wieder die alten Preise. Hintergrund ist die Intervention der Bundesnetzagentur, die die neue Preisgestaltungen als zu hoch beanstandet hat. Die Bundesnetzagentur hatte ein Verfahren gegen die Deutsche

Weiterlesen
YouTube Video Builder

Firmenvideos einfach gemacht!

Wie kann der Neustart nach dem Lockdown gelingen? Geschäfte, Galerien, Projekträume und Kulturveranstalter können ganz einfach mit dem YouTube Video Builder ganz neu in Szene gesetzt werden. Es funktioniert verblüffend einfach: vorhandene Fotos, Grafiken und Text und Selfies können einfach nach Art eines Baukastens aneinandergefügt werden. Ein Drehbuch kann leicht in

Weiterlesen
anzeigio Nachbarschaftshandel

Nachbarschafts-Handel einfach gemacht!

Die Quarantäne-Auflagen erfordern ab heute sofortige Ladenschließungen. Für viele Händler ist das existenzbedrohend. Schnelle Auswege sind gefragt. Mit dem SmartCity-Mediennetzwerk Berlin steht eine berlinweite, allgemeinöffentlich zugängliche Medienplattform zur Verfügung, die alle kreativen Möglichkeiten für eCommerce und Omnichannel-Commerce nutzbar machen kann. Die intelligente und soziale Stadt kann kommen! Statt Corona-Krise: Einfach.SmartCity.Machen:

Weiterlesen
Datenschutz-Audit & SmartCity-Datenschutzmodell

Vom Datenschutz-Audit zum SmartCity-Datenschutzmodell

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 in Kraft, und hat für viele administrative Veränderungen und einen extrem hohen Kosten- und Arbeitsaufwand gesorgt, um eine Internetseite, einen Blog oder eine digitale Zeitung rechtskonform und datenschutzkonform betreiben zu können, bzw. entsprechend anzupassen. Welche Probleme das bereitet, ist Gegenstand eines

Weiterlesen
Bezirkliche Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit

Programm „Partnerschaft-Entwicklung-Beschäftigung“ (PEB)

Das Bezirksamt Reinickendorf hat einen erneuten Aufruf für den Ideenwettbewerb im Programm „Partnerschaft-Entwicklung-Beschäftigung“ (PEB) veröffentlicht. Im Rahmen des Programms „Partnerschaft-Entwicklung-Beschäftigung“ (PEB) besteht wieder die Möglichkeit, innovative Projektvorschläge einzureichen, die benachteiligte Personen in ihrem Lebensumfeld ansprechen und ihre Beschäftigungsfähigkeit am Arbeitsmarkt verbessern. Mit den Projekten sollen erwerbslose Menschen bei der Erhöhung ihrer beruflichen

Weiterlesen
Social Media

Kommt der Rückzug der Behörden aus »Social Media«?

Social Media stehen seit Inkraftreten der europäischen Datenschutzgrundverordnung massiv unter Kritik. Inzwischen wird es ernst. Die Plattformen Facebook, Whatsapp, Twitter und Instagram haben Geschäftsmodelle entwickelt, die Nutzerdaten auch ohne Zustimmung der Nutzer und Kontaktdaten Dritter nutzen, deren Daten ungefragt mit abgefischt werden. Überdies gab und gibt es immer wieder Datenschutzskandale,

Weiterlesen
Indoor-Navigation everGuide

SmartCity: erstes öffentliches Gebäude mit Indoor-Navigations-Assistent

Ein erstes öffentliches Gebäude im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wurde mit einer hochgenauen Indoor-Navigation ausgestattet, die mittels digitalen Assistent durch das Gebäude führt. Das Haus der Gesundheit und Familie in Mariendorf ist damit auch für Blinde ohne Einschränkung barrierefrei. Mehr dazu ist in der Tempelhof-Schöneberg Zeitung zu finden.

Weiterlesen
»Einfach.SmartCity.Machen: Berlin!«

»SmartCitizenship«: digitale Stadtbürgerschaft

Die Reinickendorf Nachrichten sind als allgemeinöffentliche digitale Zeitung auf allen internetfähigen Smartphones, Tabletcomputern und stationären Personalcomputern aufrufbar. Zusammen mit den elf anderen digitalen Bezirkszeitungen in Berlin wurde eine öffentliche Medienplattform geschaffen, die die Idee der intelligenten und sozialen Stadt ganz praktisch - dazu überschaubar einfach - und vor allem »allgemeinöffentlich«

Weiterlesen