Sonntag, 27. April 2025
Home > Bezirk Reinickendorf (Page 40)
Fahrerloser Bus Easymile EZ 10

Tegel: bald sind wieder selbstfahrende Minibusse unterwegs

Der Testbetrieb mit hochautomatisierten Elektro-Kleinbussen vom Typ „Easymile EZ10“ in Tegel wird ab Dezember fortgesetzt. Neben der „See-Meile“ auf der Strecke zwischen dem U-Bahnhof Alt-Tegel in Richtung Greenwichpromenade wird es eine weitere Strecke geben. Die Straßen Alt-Tegel, Medebacher Weg, Schlieperstraße und Treskowstraße werden damit bedient. Eine zusätzliche Erweiterung dieser neuen

Weiterlesen
Eröffnung Kita "Märkolino"

Neue Kindertagesstätte „Märkolino“ feierlich eröffnet

Im Märkischen Viertel wurde am 2. Oktober die feierliche Eröffnung der Kindertagesstätte „Märkolino“ im Senftenberger Ring 96 begangen. Für den Träger Kindertagesstätten Nordwest, Eigenbetrieb von Berlin, ist es bereits die 64. Einrichtung.Es war eine gelungene Eröffnungsfeier: am Freitagvormittag begrüßte zunächst die Geschäftsleitung der Kindertagesstätten Nordwest die Gäste. Geschäftsführer Andreas Hertzsprung

Weiterlesen
Reinickendorf fördert Kunst und Kultur

Fördermittel für künstlerische Projekte

Der Bezirk Reinickendorf fördert künstlerische Projekte im Stadtraum mit Sondermitteln. Damit werden zum Tiel pandemiebedingte Einschränkungen für Kulturveranstaltungen seit März 2020 kompensiert. Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat Berliner Bezirken im Rahmen der "Initiative Draußenstadt" als Soforthilfe jeweils 25.000 Euro Fördermittel zur Verfügung gestellt. Gegenstand der Finanzierung sind kulturelle Projekte der Musik, der bildenden

Weiterlesen
Reinickendorf hat Fördermittel

12 Projekte werden aus dem Kiezfonds 2020 gefördert

12 Antragsteller aus den Ortsteilen Wittenau, Hermsdorf und Tegel (ohne Tegel-Süd), bekommen in diesem Jahr Fördergeld aus dem Kiezfonds für lokale sozialen Projekte. Das ist das Ergebnis der beiden Jury-Runden, die am 15. und 28. September tagten. Die Jury bestand aus dem Bezirksbürgermeister, der Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung und je einer

Weiterlesen
meredo medienkompetenzzentrum

10. Familiennacht im Medienkompetenzzentrum meredo

Am Samstag, den 26.9. 2020, öffnet das Medienkompetenzzentrum meredo seine Türen zur 10. Familiennacht, vom Berliner Bündnis für Familie. Kinder, Jugendliche und Familien können ab 17 Uhr ins meredo in der Namslaustraße 45/47 in 13507 Berlin kommen und viele spannende Angebote des Medienkompetenzzentrums kennenlernen und selbst ausprobieren. Zu entdecken ist zum Beispiel

Weiterlesen
Heizpilz

Bezirksamt Reinickendorf genehmigt Heizpilze

Der Bezirk Reinickendorf hat aktuell den Weg geebnet, um Gastwirten wegen der Corona-Situation das Betreiben von Gasheizstrahlern (Heizpilze) und Elektrowärmestrahlern kurzfristig für die kommende Herbst- und Wintersaison zu erlauben. Einen entsprechenden Beschluss fasste das Bezirksamt einstimmig auf seiner Sitzung am Dienstag. Somit können Heizpilze angesichts der existenzbedrohenden Situation für Gastwirte

Weiterlesen
Der Bebelplatz beim Festival of Lights 2018

16. Festival of Lights: special edition

Das 16. Festival of Lights beginnt heute und lässt wieder in ganz Berlin Gebäude in den Abendstunden in vielen Farben erleuchten. Über 100 Lichtkunstwerke erstrahlen an 86 Orten quer über alle Berliner Bezirke hinweg. Ein unsichtbares Band verbindete Ortsteile und Kieze.Das Motto: "Zusammen leuchten wir - Tougether we shine" für

Weiterlesen
Historischer Ort Krumpuler Weg

Führung am 13.9.2020: Krumpuhler Weg

Die wechselvolle Geschichte des Historischen Ortes Krumpuhler Weg ist Thema einer Führung im Rahmen des Tags des offenen Denkmals am 13.9.2020 um 14 Uhr. Auf dem Gelände Billerbecker 123 A wurde im Frühjahr 1942 das "Gemeinschaftslager "Krumpuhler Weg" errichtet. Betreiber waren die am Eisenhammerweg gelegenen Rüstungsfirmen Altmärkische Kettenwerke (Alkett) und Maget,

Weiterlesen
Neuer Fuhrpark Jugendverkehrsschule

Jugendverkehrsschule mit neuen Fahrzeugen und Garagen ausgestattet

Die Jugendverkehrsschule im Märkischen Viertel am Senftenberger Ring im Märkischen Viertel hat ihren buten Fuhrpark erweitert: Sechs Tretautos, sog. Kettcars, 12 Tret-Ballonroller, neun Einräder, vier Pedelecs (je zwei 26 Zoll und 28 Zoll) sowie 12 Pedalos wurden beschafft.Damit können bis zu 20 Kinder gleichzeitig die Verkehrsregeln einüben und das richtige Verhalten

Weiterlesen
„Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2020“

„Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2020“ verliehen

Der Wettbewerb um den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy wurde vor über 100 Gästen in der Sporthalle der Max-Beckmann-Oberschule am 26. August 2020 verliehen. Zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung nahmen an der Siegerehrung teil.Die Veranstaltung wurde von der Präsidentin der Handwerkskammer Carola Zarth als Gastrednerin und Laudatorin unterstützt. Unter der Schirmherrschaft des

Weiterlesen